Flottmann-Hallen Herne
 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
   
             
                © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 
             
           © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Olaf Bergmann, Witten
            
          © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Olaf Bergmann, Witten
        drawing #1
Herbert Hofer
        2010 
                  215 × 430 × 108 cm 
        
                  16 mm Bewehrungsstahl 
                      
Herbert Hofers Skulptur drawing #1 besteht aus 370 durchgängigen Metern Bewehrungsstahl, die sich zu einer „verräumlichten Zeichnung“ winden. Die vollständige formale Abstraktion, die Karl Otto Götz für die Jonction-Serie bereits vor dem eigentlichen Malprozess planerisch erdachte, entspinnt sich bei Hofers Arbeit während der Betrachtung. Zunächst der Grundform eines Quaders von über vier Metern Tiefe folgend, verflüchtigt sich die Form der Skulptur mit wechselnder Perspektive und je mehr der Blick nach innen gezogen wird. Hofers Arbeit ist eine beabsichtigte Gegenüberstellung von sich scheinbar widersprechenden Konzepten: Abstrakte, durchdachte Formalisierung und emotional aufgeladene Deformation. Es entsteht eine Spannung zwischen Emotionalität und Rationalität, die auch vielen Arbeiten von Karl Otto Götz innewohnt.