Kunstmuseum Gelsenkirchen
 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
            
          © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
        Lichtkinetisches Objekt Nr. 20
Werner Bauer
        1985 
                  82,5 × 82,5 × 19 cm 
        
                  Lichtquellen, Motor, Holz, Kunststoff, Acrylglas 
                          Erworben 1986 
              
Werner Bauers Lichtkinetisches Objekt Nr. 20 besteht aus 129 wabenförmig angeordneten, identischen Plexiglaskegeln in einem schwarzen Kasten. Dieser ist nach vorne durch eine Glasscheibe verschlossen. Angetrieben von einem Motor, bewegt sich im Objektkasten eine Lochplatte über einer Lichtquelle. So entsteht ein Lichtspiel, bei dem in einem ungleichmäßigen Rhythmus Lichtkreise erscheinen, sich verzerren und wieder verschwinden. Den Betrachter:innen bietet sich eine sich beständig verändernde Oberfläche bewegter Lichtkreise, deren Form sich zufällig und immer neu ergibt. Im Gegensatz dazu sind die organisch geformten Neon-Leuchtmittel in Keith Sonniers Tunnel of Tears fest installiert und erzeugen einen unveränderlichen Lichtraum.
 © Kunstmuseum Gelsenkirchen
                       
                          © Kunstmuseum Gelsenkirchen 
                                              
                   © Kunstmuseum Gelsenkirchen
                       
                          © Kunstmuseum Gelsenkirchen