Ludwiggalerie Schloss Oberhausen


Schein und sein, Andrea und Anita
Herlinde Koelbl
2007
60 × 60 cm
Fotografie, Lamda-Print
Erworben 2015
Andrea und Anita aus der gleichnamigen Fotografie von Herlinde Koelbl schauen frontal aus dem Bild. Das intensive Paar-Porträt steht sinnbildlich für Koelbls differenzierte Auseinandersetzung mit den vielfältigen Menschen unserer Gesellschaft. Neben politischen Figuren und ethnologischen Sozialstudien widmet Koelbl sich Körperkunde und Sexualität. Das Paar aus der Serie Schein und Sein zeigt die Verwischung der Grenzen von Weiblichkeit und Männlichkeitt. Andrea und Anita diente der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen im Jahr 2015 als Titelwerk der Ausstellung rund um das fotografische Werk Herlinde Koelbls. Auch in Frantisek Kupkas Le rêve geht es um die Darstellung eines Paares. Nebeneinander auf dem Boden liegend, erscheinen über ihnen zwei schwebende, ineinander verschlungene Körper, die einen traumartigen Zustand symbolisieren könnten.