Museum Folkwang, Essen
 © Peter Keetmann / Stiftung F.C. Gundlach
   
             
                © Peter Keetmann / Stiftung F.C. Gundlach 
             
           © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
            
          © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
        Drei Bäume
Peter Keetman
        1951 
                  23,2 x 17,2 cm 
        
                  Silbergelatineabzug 
                      
Die Entwicklung der westdeutschen Nachkriegsfotografie wurde maßgeblich von der 1949 gegründeten Künstlergruppe fotoform bestimmt. Vorrangiges Ziel der Gruppierung war die Etablierung einer Fotografie als Ausdruck künstlerisch-experimenteller Subjektivität. So verfolgt auch Peter Keetmanns Arbeit Drei Bäume nicht den Anspruch, die Wirklichkeit objektiv zu reproduzieren. Er verkehrt das Sujet in seiner Landschaftsaufnahme ins Negative und lässt so die kahlen Bäume am Wegesrand wie geisterhafte Erscheinungen wirken. Dieses Spiel mit der Belichtung weist Parallelen zur Lichtinstallation Zoom Squares des italienischen Künstlers Gianni Colombo auf, in der die hellen Projektionen von fünf Diaprojektoren in einem dunklen Raum zum Kunstwerk werden.