Museum Haus Opherdicke, Holzwickede


Figurative Komposition
Hans Schröers
1968
100 x 100 cm
Öl auf Leinwand
Keith Sonniers Installation setzt sich aus zwei in kontrastierenden Farben ausgeführten Neonröhren zusammen, die wie leuchtende Pinselstriche im Raum schweben. Diese gestischen Kürzel verbinden ihn mit der informellen Malerei. Hans Schröers (1903-1969) studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und wurde 1930 Mitglied der Rheinischen Sezession. Aus seinen expressionistischen Landschaftsmalereien, Stadtansichten und Stillleben heraus entwickelte er einen eigenen abstrakten Stil. In der Figurative Komposition tauchen Personen als Chiffren auf, werden nur zeichnerisch angedeutet. Ansonsten entsteht die farbliche Spannung aus dem Kontrast von Rot und Blau, der Assoziation von Wärme und Kälte.