Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum / Situation Kunst
 © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
   
             
                © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 
             
           © Lehmbruck Museum, Foto: Bernd Kirtz
            
          © Lehmbruck Museum, Foto: Bernd Kirtz
        Pesto Cotonese
Ingeborg Lüscher
         1989 
                  Maße variabel 
        
                  Flusen aus dem Trockner 
                          Standort: Situation Kunst (für Max Imdahl) 
              
Flusen, über Jahre aus dem Trocknersieb gesammelt, sind in Form verschiedener Kleidungsstücke ausgelegt, so wie früher Wäsche zum Trocknen auf der Wiese ausgebreitet wurde. Die Flusen verweisen auf das Waschen als Teil der Hausarbeit, aber auch auf die während unterschiedlichster Tätigkeiten getragenen Kleidungsstücke, die hier in Form der Flusen ihre individuelle Materialität und Gestaltung verlieren und als homogene Masse nur noch auf Kleidung als solche anspielen. Lüscher nutzt ein Abfallprodukt und steht damit in der Tradition der arte povera, einer Kunstrichtung der 1960er-Jahre, die alltägliches Material nutzte, um Kritik an der Konsumgesellschaft und den Konventionen der Kunstwelt zu üben.