Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum / Situation Kunst


Bronze und Gold III
Otto Piene
1959
80,3 × 101 cm
Goldbronze und Ölfarbe auf Leinwand
Schenkung durch Albert Schulze Vellinghausen, 1967
Standort: Kunstsammlungen Ruhr-Universität, Campus
Als Mitglied der Künstlergruppe ZERO befasste sich Otto Piene in der Nachkriegszeit damit, Farbe und Licht als solche zur Anschauung zu bringen. Anstelle eines traditionell künstlerisch erzeugten Tiefenraumes im Bild wird das Kunstwerk zu einem Erfahrungsraum für die Betrachtenden. Wie die plastisch hervortretenden Punkte zeigen, trug Piene die Farbe mit einem Rastersieb auf. So entstanden nicht nur Farbabstufungen, sondern in der Wechselwirkung mit dem Licht des Raumes auch Schattierungen, die das Bild optisch vibrieren lassen. Die Dynamik wird durch die Kreisform in der Mitte bestärkt, die immer wieder aufs Neue zur visuellen Erforschung einlädt.